Münster St. Peter und Paul - Obermarchtal

Adresse: Mühlweg 50A, 89611 Obermarchtal, Deutschland.
Telefon: 737592131.
Webseite: se-marchtal.drs.de
Spezialitäten: Katholische Kirche.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 22 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Münster St. Peter und Paul

Münster St. Peter und Paul: Eine Oase der Stille und Schönheit in Obermarchtal

Adresse: Mühlweg 50A, 89611 Obermarchtal, Deutschland

Telefon: 737592131

Webseite: se-marchtal.drs.de

Über das Münster

Das Münster St. Peter und Paul ist ein prächtiges Beispiel der Barockarchitektur und eine beeindruckende Sehenswürdigkeit in Obermarchtal. Das Gotteshaus ist ein Juwel der katholischen Kirche und bietet Besuchern eine unvergessliche spirituelle Erfahrung.

Spezialitäten und besondere Merkmale

  • Katholische Kirche: Das Münster ist ein bedeutendes Gotteshaus der katholischen Kirche und bietet Gläubigen und Interessierten Gelegenheit, spirituelle Erfahrungen zu machen.
  • Rollstuhlgerechter Eingang und Parkplatz: Das Münster ist auf Menschen mit Behinderungen bedacht und bietet einen rollstuhlgerechten Eingang und Parkplatz, damit alle Besucher ein angenehmes Erlebnis haben können.

Bewertungen und Durchschnittliche Meinung

Das Münster St. Peter und Paul hat 22 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4.7/5 zeigt dies, dass die meisten Besucher das Münster als beeindruckend und wunderbar erlebt haben.

Einige hervorragende Bewertungen:

Ein sehr schöner, ruhiger Ort, der kaum touristisch überlaufen ist. Ideal zum Ausspannen und Abschalten. Besonders schön ist, dass das Barock hier nicht so überladen ist, wie man es sonst häufig in Kirchen findet.

Das Münster erinnert mich sehr an die ehemalige Klosterkirche in Irsee. Wirkten hier auch die selben Künstler. Nur ist hier alles etwas größer dimensioniert und etwas prunkvoller ausgestattet. Ein Zeichen, wie mächtig diese Abtei gewesen sein muss. Sie besitzt auch noch eine Denkmalorgel von J. N. Holzhey. Einen besonderen Blick auf die Anlage hat man über der noch jungen Donau.

Empfehlung

Wenn Sie nach einer unvergesslichen spirituellen Erfahrung und einer Reise in die Vergangenheit suchen, sollten Sie das Münster St. Peter und Paul in Obermarchtal besuchen. Das beeindruckende Gotteshaus bietet sowohl kulturelle als auch spirituelle Bereicherung. Informieren Sie sich auf der offiziellen Webseite des Münsters über Öffnungszeiten, Führungen und Veranstaltungen und planen Sie Ihren Besuch.

Machen Sie sich ein Bild von der Schönheit und Bedeutung des Münsters St. Peter und Paul und genießen Sie die Stille und den Frieden dieser einzigartigen Sehenswürdigkeit in Obermarchtal. Kontaktieren Sie das Münster über die Webseite oder per Telefon für weitere Informationen oder spezielle Anliegen.

👍 Bewertungen von Münster St. Peter und Paul

Münster St. Peter und Paul - Obermarchtal
J. R.
5/5

Ein sehr schöner, ruhiger Ort, der kaum touristisch überlaufen ist.
Ideal zum ausspannen und abschalten.
Besonders schön ist, dass das Barock hier nicht so überladen ist, wie man es sonst häufig in Kirchen findet.

Münster St. Peter und Paul - Obermarchtal
Bernhard B.
5/5

Das Münster erinnert mich sehr an die ehem. Klosterkirche in Irsee. Wirkten hier auch die selben Künstler. Nur ist hier alles etwas grösser dimensioniert und etwas prunkvoller ausgestattet. Ein Zeichen, wie mächtig diese Abtei gewesen sein muß. Sie besitzt auch noch eine Denkmalorgel von J. N. Holzhey. Einen besonderen Blick auf die Anlage hat man über der noch jungen Donau.

Münster St. Peter und Paul - Obermarchtal
K. K.
4/5

Münster St. Peter + Paul
Die Kirche St. Peter und Paul wurde 1701 geweiht. 1702 war der erste große Bauabschnitt abgeschlossen: Stiftskirche, Westtrakt und ein Teil des Nordtrakts. Am 16. September 2001 wurde die Stiftskirche vom Diözesanbischof Dr. Gebhard Fürst zum Münster erhoben. Im Inneren ist die Kirche wunderschön. Die frühbarocke Ausstattung mit weißem Wessobrunner Stuck, zahlreiche Altäre, das Chorgestühl von Paul Speisegger (1690), die Orgel von Johann Nepomuk Holzhey (1782 - 1784) und die Sakristei mit geschnitzten Paramentenschränken aus Eichenholz, zeigen die Pracht der Vergangenheit.

Münster St. Peter und Paul - Obermarchtal
Jürgen H.
5/5

Das 1701 geweihte Münster ist eines der besten Beispiele für den deutschen Frühbarock. Die Decke ohne Fresken, dafür mit einem äußerst filigranen Stuck. Kunstwerke sind die Altäre, das Chorgestühl und die Holzhey-Orgel.

Münster St. Peter und Paul - Obermarchtal
Wolfgang S.
5/5

Sehr eindrucksvoll. Umgebung sehenswert.

Münster St. Peter und Paul - Obermarchtal
Buddha 1.
5/5

Für Menschen die welche einen starken Bezug zum christlichen Glauben haben, ist die Anlage sehr zu empfehlen !
Holger aus Dornstadt

Münster St. Peter und Paul - Obermarchtal
Werner V.
4/5

Schöne Kirche, gute kompetente Führung gehabt

Münster St. Peter und Paul - Obermarchtal
Karl B.
5/5

Wir hatten eine wirklich gute und Informative, aufschlussreiche Führung durch das Münster!!

Go up